Allgemeine Infos

Wie läuft ein Shooting bei mir ab?

Besonders wichtig ist mir, dass sich Mensch und Tier wohl fühlen, denn nur so können tolle Bilder entstehen. Daher achte ich auf eine entspannte Atmosphäre während des Shootings.

Damit der Vierbeiner gut motiviert ist, sollten immer Leckerlis und/oder das Lieblingsspielzeug dabei sein. Grundkommandos wie „Sitz“ und „Platz“ sollte der Hund beherrschen.

Ihr Vierbeiner sollte am Tag des Fotoshootings noch einmal gründlich gepflegt werden. Gerade bei langhaarigen Hunden ist es wichtig, dass das Fell gut durchgebürstet ist. Eine Gassirunde vor dem Shooting wäre ratsam, natürlich nicht bei Regen, denn ein nasser Hund ist kein schönes Fotomotiv.

Zwar fotografiere ich am liebsten Hund ohne Halsband, sollten aber schöne Halsbänder, Tücher oder ander Accessoires mit aufs Fot, ist dies auch kein Problem, je nach Wunsch. Verkleidungen, wie Kostüme lehne ich allerdings grundsätzlich ab.

Wetter

Je nach Shooting ist schönes Wetter und gute Lichtverhältnisse Vorraussetzung. Es kann also durchaus vorkommen, das Shootings, wetterbedingt abgesagt werden müssen. Wir werden dann kurzfristig einen Ausweichtermin vereinbaren.

Ängstliche Hunde

Vor dem eigentlichen Shooting versuche ich immer in Ruhe und ohne Streß mit dem Hund Kontakt aufzunehmen und Vertrauen aufzubauen, da ich dem Hund während des Shootings auch schon mal sehr nahe kommen kann. Trotzdem kann es durchaus vorkommen, dass das Shooting abgebrochen werden muss. Dann klären wir, was wir sonst noch machen können.

Sonstiges

Bei aller Planung und Vorbereitung – ein Shooting kann auch mal abgebrochen werden, wenn ich merke, dass ein Hund ängstlich ist oder große Schwierigkeiten mit der ganzen Aufnahmesituation hat. Denn mir ist es sehr wichtig, dass ein Tier offensichtlich die Bereitschaft mitbringt und die Aufmerksamkeit genießen kann, die es in der Zeit des Shootings bekommt.